News

    UPDATE

    3. Mai 2025 Wällertreffen - inkl. Anmeldeformular

    Das Wällertreffen 2025 "30 Jahre Wäller" findet am Samstag, den 3. Mai 2025 ab 10 Uhr auf dem Campingplatz "Camping im Eichenwald" in 57537 Mittelhof im Westerwald statt (https://www.camping-im-eichenwald.de).

    Euch erwartet ein Wäller-Familienspaßtag mit Junghundebegutachtung und Aktionen wie der Wällerwanderung mit Wäller-Diplom, Hoopers-Parcours, Spaßstationen und natürlich unserem Wäller-Wettrennen.

    Dazu gibt es in diesem Jahr einen Info-Stand der Zuchtkommission mit vielen Informationen zur Zucht – alle Interessierten sind eingeladen, sich Antworten auf ihre Fragen zu Voraus­setzungen, Abläufen usw. zur Zucht zu holen – oder einfach nur neugierige Fragen zu stellen oder Erfahrungsberichte zu hören.

    Beim Grillen am Nachmittag (für Speis’ und Trank gilt „so lange der Vorrat reicht) nach der Siegerehrung am Nachmittag könnt ihr euch über eure Erfahrungen, die schönen, schwierigen oder lustigen Momente mit euren Hunden austauschen und dabei neue Hundeleute kennenlernen oder bekannte wiedertreffen.

    Zur besseren Planung freuen wir uns, wenn ihr euch, falls nicht bereits getan, mit dem anhängenden Formular bis oder über die Ostertage anmeldet. Selbstverständlich ist eine Anmeldung auch noch danach oder spontan am Tag des Wällertreffens vor Ort möglich.

    In diesem Jahr sind nach einigen Jahren wieder einmal Karina und Axel (Karaxel) unsere Fotografen, und sie werden sicherlich tolle Bilder von unserem Treffen schießen, die wir euch dann auch wieder zur Verfügung stellen.
    Zusätzlich bieten sie auch Einzelshootings an. Infos dazu in den anhängenden Dateien. Wer interessiert ist, kann sich auch vorab einen Termin buchen, von 10 bis 16 Uhr ist das halbstündlich möglich. Bitte teilt uns bei Interesse den gewünschten Termin mit (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wir leiten das dann an die Fotografen weiter.

    Hinweis zu Übernachtungen:
    Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Platz können mit dem Buchungskennwort "1.WCD" gebucht werden. Selbstverständlich stehen auch Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung und können gebucht werden. In der Umgebung gibt es auch Hotels und Pensionen.

     

     ANMELDEFORMULAR

    FOTOSHOOTINGVERTRAG

    INFO HUNDE-SHOOTING

    EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025

    Liebe Mitglieder,

    wir laden zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am Freitag, den 02. Mai 2025, Beginn 18 Uhr, auf dem Campingplatz „Camping im Eichenwald“ im Westerwald (https://www.camping-im-eichenwald.de) ein.

    Tagesordnung final:

     

    1. Begrüßung durch die Vorsitzende des Vorstands
    2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitglieder­versammlung, Festlegung Versammlungsleiter
    3. Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr, des Kassenberichts, des Kassenprüfungsberichts und Entlastung des Vorstands
    4. Bericht der Zuchtleitung
    5. Turnusmäßige Wahl des Vorstands
    6. Turnusmäßige Wahl der Zuchtkommission
    7. Antrag eines Mitglieds auf Festlegung des Welpenpreises auf 1.800 Euro zzgl. HD-Kaution
       
      Begründung:
      Es erschien eine gute Vorgehensweise, den Preis an die Inflationsrate zu koppeln. Nachdem wir ein paar Jahre damit arbeiten, finde ich es nicht günstig, jedes Jahr den Preis zu ändern. Züchter können zum Anfang des Jahres nie den Welpenpreis an Käufer weitergeben, außerdem wird der Preis irgendwann sehr hoch.
    8. Antrag der Zuchtkommission auf Änderung folgender Paragrafen der Zuchtordnung
       
      a) § 12
      „...der neue Züchter/Deckrüdenbesitzer muss vor Zuchtbeginn an einem Züchterseminar teilnehmen. Züchterseminare finden mehrmals im Jahr online statt.
      „Rüdenbesitzern wird die Teilnahme empfohlen“ streichen, dafür: „Auch Rüdenbesitzer müssen am Züchterseminar teilnehmen. Die Erfolgskontrolle ist freiwillig.“

      b) § 7 (3)
      „…aus dem hervorgeht, dass die jeweiligen Züchter/Deckrüdenbesitzer sich… …die Überprüfungen werden im Anschluss an das Züchterseminar abgenommen. Bereits anderweitig abgelegte Sachkun­denachweise werden nach Überprüfung anerkannt.“

      c) § 9
      „…erfolgreich an einer Zuchtzulassung und am Züchterseminar des 1. WCD e.V. teilgenom­men haben.“
    1. d) § 11 (3)
      „...Zahlung der Teilnahmegebühr lt. Gebührenordnung erfolgt per Rechnung.“
    1. e) § 15 (4)
      „…sollte eine Wurfbesichtigung durch den Tierarzt erfolgen.“
    1. Verschiedenes

                ...was euch auf dem Herzen liegt.

    Wir freuen uns auf die Teilnahme zahlreicher Mitglieder.

    Herzliche Grüße

    Ina Dürr

    1. Vorsitzende 1. WCD e.V.

    Einladung zum Zuchtzulassungsprüfung in Menden/Sauerland


    am Sonntag dem 23.03.2025 in Menden um 10.30 Uhr

    Beginn um 10.30 Uhr

    Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Weitere Informationen folgen mit der Anmeldung

    Herzliche Grüße

    Die Zuchtkommission

    EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025

    Liebe Mitglieder,

    wir laden zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am Freitag, den 02. Mai 2025, Beginn 18 Uhr, auf dem Campingplatz „Camping im Eichenwald“ im Westerwald (https://www.camping-im-eichenwald.de) ein.

    Tagesordnung:

     

    1. Begrüßung durch die Vorsitzende des Vorstands
    2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitglieder­versammlung, Festlegung Versammlungsleiter
    3. Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr, des Kassenberichts, des Kassenprüfungsberichts und Entlastung des Vorstands
    4. Bericht der Zuchtleitung
    5. Turnusmäßige Wahl des Vorstands
    6. Turnusmäßige Wahl der Zuchtkommission
    7. Verschiedenes

    Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis zum 11.04.2025 beim Vorstand schriftlich (auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingereicht werden. Die dann ggf. ergänzte Tagesordnung wird ab dem 18.04.2025 unter www.waeller-club.de zur Einsicht bekannt gegeben, so dass jedes Mitglied noch ausrei­chend Zeit hat, sich mit der ergänzten Tagesordnung auseinanderzusetzen.

    Wir freuen uns auf die Teilnahme zahlreicher Mitglieder.

    Herzliche Grüße

    Ina Dürr

    1. Vorsitzende

    Wällertreffen 2025 - Save the Date

    Das Wällertreffen 2025 "30 Jahre Wäller" findet am Samstag, den 3. Mai 2025 ab 10 Uhr auf dem Campingplatz "Camping im Eichenwald" im Westerwald statt (https://www.camping-im-eichenwald.de).

     

    Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Platz können mit dem Buchungskennwort "1.WCD" gebucht werden.

    Selbstverständlich stehen auch Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung.

    In der Umgebung gibt es auch Hotels und Pensionen.

     

    Anmeldeformular Wällertreffen 2025

    Einladung zum Züchterseminar!

    Liebe Wällerfreunde,

    wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem online-Züchterseminar am Samstag, den 1. Februar 2025, um 10 Uhr einzuladen. Dieses Seminar ist besonders wichtig für alle ErstzüchterInnen  (HündinnenbesitzerInnen), da die Teilnahme vor dem ersten Wurf Pflicht ist! Auch DeckrüdenbesitzerInnen und Zuchtinteressierte sind herzlich willkommen.

    Die Kosten betragen 25€, die nach Anmeldung vorab gezahlt werden müssen. Die Bankverbindung und den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

    Es werden wichtige Themen erörtert, unter anderem: Anforderungen an die Zuchtstätte, der Deckakt, die Trächtigkeit, die Geburt, Aufzucht und Prägung sowie der Umgang mit den Käufern. So erhalten Sie einen umfassenden und spannenden Einblick in die Zuchtpraxis. Zudem werden wichtige Erklärungen zum Ursprung und Aufbau der Wällerzucht gegeben.

    Den Abschluss bildet ein Sachkundenachweistest mit Multiple-Choice-Fragen zur Hundehaltung (Gesundheit, Erziehung, kanidisches Verhalten etc.), die mindestens zufriedenstellend beantwortet werden müssen.

    Freuen Sie sich auf spannende Informationen und wir freuen uns darauf, Sie dabei begrüßen zu dürfen!

    Herzliche Grüße

    Die Zuchtkommission

     

    DOG LIVE 2024

    Dog Live in Münster 2025 steht vor der Tür und der Wäller-Club wird wieder vertreten sein.

    Angeknüpft an den Wiedererkennungsstand und den Abendauftritt aus diesem Jahr, nehmen wir in 2025 wieder teil.

    Ich selbst wurde in diesem Jahr mehrfach darauf angesprochen, dass die Wäller-Rasse doch in Münster war, so bald mein Wällermän gesehen wurde.

    Großartiges Feedback würde ich sagen, denn unsere Rasse ist in den Köpfen hängen geblieben!

    Ohne Euch wären wir allerdings nie aufgefallen und brauchen Euch auch auf der nächsten DogLive 2025.

    Die Dog Live 2025 findet im Januar in Münster statt, am 18. und 19. Januar 2025 . Wer von Euch Zeit und Lust hat, kommt gerne mit seinem Wäller vorbei.

    Ferner werden wir uns auch wieder 2x pro Tag vorstellen und benötigen Hunde, die sich gerne präsentieren.

    Sprecht/schreibt mich gerne an – ich freue mich sehr, wenn ihr die Rasse, den Club am Stand unterstützt.
    Claudia: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    Tel. 0178-7578067

    LG Claudi

    Wo die Wäller, Menschen und Wissensfragen aufeinandertreffen!

    Die Einladung zum Wäller Züchtertalk richtet sich an alle Wäller-Züchter:innen, interessierte Deckrüdenbesitzer:innen und findet am 11.11.2024 um 20:00 Uhr virtuell statt. 

    Ziel des Treffens ist der Austausch über verschiedene Aspekte der Wäller-Zucht, einschließlich neuer und alter Zuchtmethoden sowie das Teilen von Tipps und persönlichen Geschichten über die Hunde, Welpen und Interessenten.

    Für Züchter, Zuchtwarte und Interessierte möchten wir auf ein Fachseminar beziehungsweise Webinar zum Thema Welpenentwicklung hinweisen. Stattfinden soll dies online am 21.05.2024 ab 19.30 Uhr und es dauert ungefähr drei Stunden. Die Inhalte könnt Ihr aus folgendem Text entnehmen.

    Einladung zur MV24

    Bis zum Fristende am 12. April 2024 sind keine weiteren Anträge von Mitgliedern eingegangen.
    Jedes Mitglied hat jetzt noch zwei Wochen Zeit, sich mit der ergänzten Tagesordnung auseinanderzusetzen.